Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-9f1090e6-4597-4cf6-ae9b-ea2bf6b82f035
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 92
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1249 / III

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Abt des Klosters Ebrach Heinrich beurkundet: Berthold Vogt von Windheim (Windeheim) hat mit Zustimmung seines Herren Sibert von Windheim zu seinem und seiner verstorbenen Ehefrau Seelenheil dem Kloster Ebrach eine Hufe in Ampferbach (Ampherbach), die er von Vrezzo um 14 Pfund gekauft hatte, übergeben. Er behält sich die Nutzung der Hufe auf Lebenszeit vor.
Siegler: Abt Heinrich (1) und Sibert von Windheim (2).
Zeugen: Die beiden Siberte von Windheim, Supan und sein Sohn Aplo, der junge Vrezzo, Rutwig von Lisberg (Liebsberc), Eberhard von Gleißenberg (Glizenberc), Heinrich Hufnagel sowie aus dem Kloster Ebrach der Mönch und Priester Konrad und der Mönch Konrad von Herbolzheim (Herboltsheim).
Acta sunt hec 1249.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel, (1) Fragm., (2) stark besch.

Laufzeit: 1249
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. prov. 8.1, Bd. 2, Nr. 1181
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 195 S. 397ff.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Mönch ; Ampferbach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Hufe
Personennamen: Heinrich, Kloster Ebrach, Abt ; Windheim, Berthold von, Vogt ; Windheim, Sibert d. Ä. von ; Windheim, Sibert d. J. von ; Vrezzo ; Vrezzo d. J. ; Supan ; Aplo ; Lisberg, Rutwig von ; Gleißenberg, Eberhard von ; Hufnagel, Heinrich ; Konrad, Kloster Ebrach, Mönch und Priester ; Herbolzheim, Konrad von, Kloster Ebrach, Mönch

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: A 13 (15. Jh.); N. 1 (18. Jh.)