Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-a089651a-1b69-4628-b056-13f11d06b66c3
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 113
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1257 Mai 6

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Graf Heinrich von Castell und sein Bruder Hermann beurkunden: Ihr Lehenmann Konrad von Obervolkach (Superior Volka) hat mit ihrer Zustimmung eine Hufe und einen Hof, alles sein Eigengut, an das Kloster Ebrach verkauft.
Siegler: Graf Heinrich von Castell.
Zeugen: Heinrich von Langheim, Al[bert] Fuchs (Uulpes), der Truchsess Udo, L[udwig] von Kottenheim (Cotthenheim) und Rüdiger von Tief (Tiephe).
Acta sunt hec 1257 ii nonas maii.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; ursprünglich an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, verloren

Laufzeit: 1257 Mai 6
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. 1, Bd. 6, S. 288
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 223 S. 447f.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Gochsheim (Lk Schweinfurt), Hufe ; Gochsheim (Lk Schweinfurt), Hof
Personennamen: Castell, Heinrich Graf von ; Castell, Hermann Graf von ; Obervolkach, Konrad von ; Langheim, Heinrich von ; Fuchs, Albert ; Udo, Truchsess ; Kottenheim, Ludwig von ; Tief, Rüdiger von

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: G 8 (15. Jh.); N. 3 (18. Jh.)