Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-a0a3e859-1a7f-434d-8877-59d2579e4be64
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 902
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1437 Januar 25

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller einigen sich mit den Empfängern über die Bedingungen für die Freilassung des Hermann Sweinbacher aus dem Gefängnis des Klosters, in das er wegen eines Diebstahls auf dem Kirchhof zu Burgwindheim gekommen war.
Aussteller: Hermann Sweinbacher, Konrad Waltz, Konrad und Johannes Pulsner und Johannes Stedler
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1437 Januar 25
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 196

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Propst ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Pfründner ; Ebrach (Lk Bamberg), Einwohner ; Schrappach (Gde Burgwindheim Lk Bamberg), Einwohner ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Kirchhof ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Schultheiß ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Einwohner ; Mönchherrnsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Einwohner ; Berndorf, Holz- oder Wasser- (Gde Geiselwind Lk Kitzingen), Einwohner ; Burggrub (Gde Geiselwind Lk Kitzingen), Einwohner ; Heuchelheim (Stadt Schlüsselfeld Lk Bamberg), von Crailsheim zu
Personennamen: Sweinbacher, Hermann, Schrappach ; Sweinbacher, Johannes ; Sweinbacher, Hermann, Kloster Ebrach, Pfründner ; Blumentrost, Friedrich, Kloster Ebrach, Pfründner ; Schubart, Klaus, Ebrach ; Neithart, Christian, Burgwindheim, Schultheiß ; Stahel, Johannes, Burgwindheim ; Kribel, Konrad, Burgwindheim ; Waltz, Konrad, Mönchherrnsdorf ; Pulsner, Konrad, Berndorf ; Pulsner, Johannes, Burggrub ; Stedler, Johannes, Füttersee ; Crailsheim zu Heuchelheim, Sigmund von

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach