Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-a1946dd9-f480-4c09-a0a5-4a541bde68388
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 602
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1347 Februar 21

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller verkaufen den Empfängern sowie dem Heinrich Ludruch, Pfründner im Kloster Ebrach, ihren Hof in Großlangheim bei der St. Antoniuskapelle.
Aussteller: Ludwig und Margarete von Kottenheim
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 4: Friedrich Swimmer, besch.

Laufzeit: 1347 Februar 21
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 324

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Pfründner ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Mönch ; Großlangheim (Lk Kitzingen), Hof ; Großlangheim (Lk Kitzingen), Antoniuskapelle ; Sickershausen (Stadt Kitzingen Lk Kitzingen), Truchsess von ; Iphofen (Lk Kitzingen) ; Seinsheim (Lk Kitzingen), Pfarrer
Personennamen: Kottenheim, Ludwig von ; Kottenheim, Margarete von ; Ludrach, Heinrich, Kloster Ebrach, Pfründner ; Wiesenbronn, Siegfried von, Edelknecht ; Truchsess von Sickershausen, Konrad ; Swimmer, Friedrich ; Griesheim, Hermann von, Seinsheim, Pfarrer ; Buhelheimer, Heinrich, Kloster Ebrach, Mönch ; Bromberger, Friedrich, Kloster Ebrach, Mönch ; Kielholz, Friedrich ; Rudenhuser, Heinrich

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach