Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-a1f2fdfb-3e1c-4cc9-af4a-504cdef87eef8
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1407
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1589 Oktober 9

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Vertrag über die Zuständigkeit der markgräflichen Cent Kitzingen im Dorf Mainstockheim.
Aussteller: Markgraf Georg Friedrich von Brandenburg auf der einen sowie Abt Leonhard von Ebrach, Johannes Fuchs von Dornheim und Wolf Bartholomäus Wolfskeel als Vormund der Kinder des Paul Fuchs, Dorfherren zu Mainstockheim, auf der anderen Seite
Empfänger: Abt Leonhard von Ebrach, Johannes Fuchs von Dornheim und Wolf Bartholomäus Wolfskeel als Vormund der Kinder des Paul Fuchs, Dorfherren zu Mainstockheim, auf der einen sowie Markgraf Georg Friedrich von Brandenburg auf der anderen Seite

Äußere Beschreibung:

S 3: Johannes Fuchs, unbesch.

Laufzeit: 1589 Oktober 9, Ansbach
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 361

Registerbegriffe

Ortsnamen: Dornheim (Stadt Iphofen Lk Kitzingen), Fuchs von ; Wiesentheid (Lk Kitzingen), Fuchs von Dornheim zu ; Klingenberg (Gde Wipfeld Lk Schweinfurt), Amtmann ; Reichenberg (Lk Würzburg), Wolfskeel zu ; Burleswagen (Gde Satteldorf Lk Schwäbisch Hall), Fuchs von Dornheim zu ; Neidenfels (Gde Satteldorf Lk Schwäbisch Hall), Fuchs von Dornheim zu ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Dorfherrschaft ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Dorfherren ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Dorfgericht ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Einwohner ; Kitzingen, Cent ; Kitzingen, Centgraf
Personennamen: Brandenburg, Georg Friedrich Markgraf von ; Rosen, Leonhard, Kloster Ebrach, Abt ; Fuchs von Dornheim zu Wiesentheid, Johannes, Würzburg bzw. Klingenberg, bischöfl. Rat bzw. Amtmann ; Fuchs von Dornheim zu Burleswagen und Neidenfels, Paul, verst. ; Fuchs von Dornheim, Johannes ; Fuchs von Dornheim, Wolf ; Fuchs von Dornheim, Valentin ; Wolfskeel zu Reichenberg, Wolf Bartholomäus

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach