Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-a1f3916d-e460-4c80-8c08-3b918c01bba84
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 190
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1281 August 20

Beschreibung des Archivales

Betreff:

König Rudolf von Habsburg kauft von Abt und Konvent des Klosters Ebrach das Gut Schwabach (Svabach) mit den zugehörigen Gütern, Rechten und Untertanen. Ausgenommen sind die Pfarrkirche mit ihren Ausstattungsgütern, die Zehnten und der Klosterhof mit seinen Zugehörungen. Der König bezahlt dafür dem Kloster 750 Pfund Heller in festgelegten Raten. Dafür stellt er ihm den Burggrafen Friedrich von Nürnberg, den Grafen H[einrich] von Fürstenberg, den Vogt W[olfram] von Dornberg (Dorenberg), Herdegen von Gründlach (Grindela), den Reichsbutigler in Nürnberg K[onrad von Kornburg] und den Reichsschultheißen in Nürnberg Berthold als Bürgen mit der Verpflichtung zum Einlager in Nürnberg. Dem Kloster steht das Recht zu, Bau- und Brennholz für die Pfarrkirche und seinen Klosterhof aus den zu den gekauften Gütern gehörenden Forsten zu holen.
Zeugen: Der Dompropst zu Passau und kaiserliche Protonotar Gottfried, Magister Witelo, die Edelfreien E[berhard] von Katzenelnbogen, H[einrich] von Castell und L[udwig] von Öttingen, die Grafen Gottfried von Hohenlohe und Gottfried von Brauneck (Brunegge).
Datum Nurenberg xiii kalendas septembris 1281.
Siegler: Der König (1), Burggraf Friedrich von Nürnberg (2), Graf Heinrich von Fürstenberg (3), Wolfram von Dornberg (4), Herdegen von Gründlach (5), Konrad von Kornburg (6) und der Reichsschultheiß Berthold (7).

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; sieben an Pergamentstreifen anhängende Siegel, 1 besch., 2 leicht besch., 3 unbesch., 4 besch., 5 verloren, 6 leicht besch., 7 leicht besch.

Laufzeit: 1281 August 20
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 323 S. 652 - 658

Ausstellungsort: Nürnberg

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Schwabach, Gut ; Schwabach, Pfarrkirche ; Schwabach, Zehnt ; Schwabach, Hof ; Nürnberg, Reichsbutigler ; Nürnberg, Reichsschultheiß ; Nürnberg, Einlager ; Passau, Domstift, Propst
Personennamen: Habsburg, Rudolf von, König ; Nürnberg, Friedrich Burggraf von ; Fürstenberg, Heinrich Graf von ; Dornberg, Wilhelm von ; Gründlach, Herdegen von ; Kornburg, Konrad von, Nürnberg, Reichsbutigler ; Berthold, Nürnberg, Reichsschultheiß ; Gottfried, Passau, Dompropst sowie kaiserlicher Protonotar ; Witelo, Magister ; Katzenelnbogen, Eberhard Graf von ; Castell, Heinrich Graf von ; Öttingen, Ludwig Graf von ; Hohenlohe, Gottfried von ; Brauneck, Gottfried von

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: S 31 (15. Jh.); N. 1 (18. Jh.)