Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-a207c2ad-e05f-4576-bb47-2f4f55fb52284
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 801
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1410 Juni 10

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller verkaufen den Empfängern namens ihres Mündels dessen freieigenen Hof in Oberspiesheim sowie zwei Seldenhäuser in Unterspiesheim.
Aussteller: Friedrich von Biberehren und Johannes Bartolff als Vormünder des Karl Hilprand
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 4: Johannes Danckusz, besch.

Laufzeit: 1410 Juni 10
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 336

Registerbegriffe

Ortsnamen: Oberspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Hof ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Seldenhaus ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Einwohner ; Volkach (Lk Kitzingen) ; Volkach (Lk Kitzingen), Einwohner
Personennamen: Biberehren, Friedrich von ; Bartolff, Johannes ; Hilprand, Karl ; Hilprand, Johannes d. Ä., verst. ; Schubert, Erhard, Unterspiesheim ; Hassfurter, Konrad, Unterspiesheim ; Seibrecht, Götz, Volkach ; Danckusz, Johannes, Volkach

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach