Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-a3315432-f641-4ed5-b73a-d9fef8e709d24
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 2078
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1758 August 21

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Das Kloster Ebrach verpachtet dem Bischof von Würzburg seinen Anteil an der niederen Jagd in der Gemarkung Westheim für drei Jahre.
Aussteller: Bischof Adam Friedrich von Würzburg und Abt Hieronimus von Ebrach
Empfänger: Abt Hieronimus von Ebrach und Bischof Adam Friedrich von Würzburg

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt.

Laufzeit: 1758 August 21, Würzburg
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 375f

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bischof ; Westheim (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Jagd ; Westheim (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Gemarkung ; Altmannsdorf (Gde Michelau Lk Schweinfurt), Wildmeisterei, Hochstift Würzburg ; Oberschwappach (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Amt ; Unterschwappach (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Jäger, Kloster Ebrach ; Knetzgau (Lk Haßberge), Gemarkung ; Dürrnhof (wüst bei Knetzgau Lk Haßberge), Jagdbezirk ; Bamberg, Hochstift
Personennamen: Seinsheim, Adam Friedrich von, Würzburg, Bischof ; Held, Hieronimus, Kloster Ebrach, Abt ; Pölnitz, Konstantin von

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach