Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-a34ae01a-fc02-4a8a-9e8f-ef1c048c357f9
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 891
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1434 Mai 21

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller verkaufen der Empfängerin einen jährlichen Weinzins als Leibgeding. Nach Ablauf von zwei Jahren können sie den Zins jederzeit wieder ablösen.
Aussteller: Hans von Eger zu Escherndorf und seine Ehefrau Margarete
Empfänger: Margarete Ubler, Bürgerin zu Bamberg

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1434 Mai 21
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VII, S. 245

Registerbegriffe

Ortsnamen: Escherndorf (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Einwohner ; Escherndorf (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Dorf ; Bamberg, Bürger ; Bamberg, Maß ; Bamberg, Stadt ; Volkach (Lk Kitzingen), Schultheiß
Personennamen: Eger, Johannes von, Escherndorf ; Eger, Margarete von ; Ubler, Margarete, Bamberg, Bürgerin ; Wirt, Johannes, Escherndorf ; Rot, Peter, Escherndorf ; Beyer, Christoffel, Escherndorf ; Escherich, Friedrich, Volkach, Schultheiß

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach