Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-a3aa2460-6f19-4f13-8cdf-06d6bb6838bb6
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 446
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1320 April 9

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller bestätigen den Tausch von Weinbergen in Mainstockheim zwischen ihrem dortigen Hofmeister und der Empfängerin.
Aussteller: Abt und Konvent des Klosters Ebrach
Empfänger: Jutta N. und ihr Sohn Engelhard

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1320 April 9
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 312

Registerbegriffe

Ortsnamen: Mainstockheim (Lk Kitzingen), Hofmeister ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Weinberg ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Flurnamen ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Einwohner ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister in Mainstockheim ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Cellerar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Bursar
Personennamen: Leuchtenberg, Friedrich Landgraf von, Kloster Ebrach, Abt ; Kielholz, Berthold, Kloster Ebrach, Hofmeister in Mainstockheim ; Tenesin, Kunigunde, Mainstockheim ; Tenesin, H., Mainstockheim ; N., Jutta, Mainstockheim ; N., Engelhard, Mainstockheim ; Beyer, N., Mainstockheim ; Albert, Kloster Ebrach, Prior ; Hartmut, Kloster Ebrach, Cellerar ; Konrad, Kloster Ebrach, Bursar ; Sigeloch ; Konrad, Mainstockheim, Schüler des Hofmeisters

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach