Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-a3ef634b-865d-4a91-b9df-4d0fa583c5a61
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 43
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden [1181 - 1213 vor Dezember 15]

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Abt des Klosters Münsterschwarzach (Suarzaha) G[ottfried] verkauft mit Zustimmung seiner Mitbrüder Abt und Konvent des Klosters Ebrach eine Hufe in Brünnstadt (Brunnestath) um 6,5 Pfund.
Siegler: Der Abt des Klosters Münsterschwarzach.
Zeugen: Der Klostervogt Rupert [von Castell], der dem Verkauf ebenfalls zustimmt, Ulrich von Ermetzhofen (Erbresteshouen), Iring von Dingolshausen (Dincoldeshusen), Herold von Volkach (Uolcaha), Arnold von Wiesenbronn (VVisenbrunnen) und Herold von Castell (Castela).

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, stark besch.

Laufzeit: [1181 - 1213 vor Dezember 15]
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. 1, Bd. 6, S. 282
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 122 S. 259f.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Münsterschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kloster, Abt ; Münsterschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kloster, Konvent ; Münsterschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kloster, Vogt ; Brünnstadt (Gde Frankenwinheim Lk Schweinfurt), Hufe ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent
Personennamen: Gottfried, Kloster Münsterschwarzach, Abt ; Castell, Rupert von, Kloster Münsterschwarzach, Vogt ; Castell, Herold von ; Ermetzhofen, Ulrich von ; Dingolshausen, Iring von ; Volkach, Herold von ; Wiesenbronn, Arnold von

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: B 17 (15. Jh.); 5 (16./17. Jh.)