Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-a449e54f-3319-4b74-85e9-e76655dfe6738
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 444
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1320 Januar 13

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller legt seine Streitigkeiten mit den Empfängern mit Hilfe dreier Schiedsleute gütlich bei. Er verpflichtet sich, für die den Empfängern zugefügten Schäden sechs Jahre lang jährlich eine festgelegte Menge Getreide zu liefern.
Aussteller: Richolf von Wenkheim
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 2: Aussteller, besch.

Laufzeit: 1320 Januar 13
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1276

Registerbegriffe

Ortsnamen: Bildhausen (Stadt Münnerstadt Lk Bad Kissingen), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Cellerar ; Würzburg, Bürger ; Würzburg, Maß
Personennamen: Wenkheim, Richolf von, Ritter ; Wenkheim, Jutta von ; Konrad, Kloster Bildhausen, Abt ; Hartmut, Kloster Ebrach, Cellerar ; Ariete, Johannes de, Würzburg, Bürger

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach