Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-a5044cd5-a81f-4477-9493-3f3bf306b4f31
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 371
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1309 Mai 28

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller verzichtet gegenüber den Empfängern auf alle seine Rechte als Lehenherr am Zehnt zu Ampferbach für den Fall, dass die Zollner Güter im Wert von 100 Pfund Heller erwerben und ihm zu Lehen auftragen oder Eigengüter im selben Wert von ihm zu Lehen nehmen. Den Zehnt hat er aufgrund einer Vereinbarung zwischen seinem Vater und Friedrich Zollner dem Bischof von Würzburg als Oberlehenherr zurückgegeben.
Aussteller: Gundeloch von Windeck
Empfänger: Zollner

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1309 Mai 28
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bischof ; Ampferbach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Zehnt
Personennamen: Windeck, Gundeloch von ; Zollner, Siegfried ; Zollner, Friedrich d. Ä. ; Zollner, Friedrich d. J. ; Zollner, Heinrich ; Zollner, Hermann ; Zollner, Friedrich ; Gundelfingen, Andreas von, Würzburg, Bischof ; Thüngfeld, Heinrich von, Ritter ; Lisberg, Friedrich von ; Lisberg, Konrad von ; Münze, Gundeloch hinter der ; Tockler, Lupold ; Mehlmeister, Ulrich ; Anshalm, Karl

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach