Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-a515323e-2f53-4050-b2c0-2121622070133
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 480
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1327 Februar 18

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Ausstellerinnen verkaufen den Empfängern jährliche Einkünfte von einer Manse mit ihren Zugehörungen in Heugrumbach ("Grunbach iuxta Arenstein"). Sie übertragen ihr Eigentumsrecht an der Manse auf die Empfänger und erhalten sie von ihnen gegen Lieferung der erwähnten Einkünfte zu Erbrecht zurück. Die Empfänger dürfen diese Einkünfte zu Lebzeiten oder testamentarisch niemand anderem als dem Kloster Ebrach übergeben, es sei denn, sie verschaffen dem Kloster zuvor Einkünfte in gleicher Höhe.
Aussteller: Adelheid von Markelsheim und ihre Tochter Kunigunde
Empfänger: Rüdiger und Wolfelin Teufel

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1327 Februar 18
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 314

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bürger ; Würzburg, Maß ; Würzburg, Stadt ; Würzburg, Offizial, Bischof ; Würzburg, Kurie, Bischof, Anwalt ; Würzburg, Ebracher Hof, Hofmeister ; Würzburg, Ebracher Hof, Cellerar ; Heugrumbach (Stadt Arnstein Lk Main-Spessart), Manse ; Heugrumbach (Stadt Arnstein Lk Main-Spessart), Haus ; Heugrumbach (Stadt Arnstein Lk Main-Spessart), Einwohner ; Arnstein (Lk Main-Spessart) ; Büchold (Stadt Arnstein Lk Main-Spessart), Johanniterkommende ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Mönch ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konverse ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister in Würzburg ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Cellerar in Würzburg
Personennamen: Markelsheim, Konrad von, Edelknecht, verst. ; Markelsheim, Adelheid von, ; Markelsheim, Kunigunde von ; Feuchtwangen, Konrad von, Kloster Ebrach, Mönch ; Ellwangen, Gernot von ; Teufel, Rüdiger, Würzburg, Bürger ; Teufel, Wolfelin, Würzburg, Bürger ; Teufel, Konrad, Kloster Ebrach, Konverse und Hofmeister in Würzburg ; Kiseling, Heugrumbach ; Virenkorb, Heugrumbach ; Mainz, Konrad von, Würzburg, Anwalt an der bischöfl. Kurie ; Ludwig, Kloster Ebrach, Konverse und Cellerar in Würzburg ; Schweinfurt, Heinrich von, Kleriker ; Leinach, Wolfelin von, Kleriker

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach