Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Hochstift Fulda Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-a546beb8-d324-4fea-a73e-9185a37bf1e43
Bestellsignatur: StAWü, Hochstift Fulda Urkunden 68
Archivische Altsignatur:

Hochstift Fulda Urkunden 1401 Oktober 1

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Bürgermeister, Schöffen, Rat und Bürgerschaft der Stadt Hammelburg einigen sich mit dem Abt des Klosters Fulda Johann [von Merlau] laut dessen im Wortlaut inserierter Urkunde vom selben Tag über die Zahlung einer Steuer in Höhe von 1700 Gulden. Davon sind festgelegte Beträge an vom Abt benannte Personen zu bezahlen, der Rest an das Kloster. Die Stadt wird dafür während der kommenden sechs Jahre von weiteren Steuerzahlungen befreit. Allerdings soll sie die Burggüter und die Zinsen, die das Kloster auf ihr verschrieben hat, für dieses bezahlen.

Laufzeit: 1401 Oktober 1
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: WU VII, 493

Bilder: 2 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Fulda (Hessen), Kloster, Abt ; Fulda (Hessen), Kloster, Dekan ; Fulda (Hessen), Kloster, Schreiber ; Hammelburg (Lkr. Bad Kissingen), Bürgermeister ; Hammelburg (Lkr. Bad Kissingen), Rat ; Hammelburg (Lkr. Bad Kissingen), Schöffen ; Hammelburg (Lkr. Bad Kissingen), Bürgerschaft ; Hammelburg (Lkr. Bad Kissingen), Steuer, Kloster Fulda
Personennamen: Merlau, Johann von, Kloster Fulda, Abt ; Giso, Kloster Fulda, Dekan ; Buchenau, Wigand von ; Buchenau, Margarete von ; Eckard, Kloster Fulda, Schreiber ; Schletzenrod, Konrad ; Klemme, Siebert ; Kelner, Heinrich ; Kemerer, Johann ; Egenbrod, Johann ; Steinau genannt Steinrück, Konrad von

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Original

Provenienz:

Hochstift Fulda Urkunden