Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-a6bdf674-34ed-43c7-a9d6-0978ae060ae44
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 2083
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1765 März 20

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Auf Bitten der Empfänger beurkundet der Aussteller, dass Jodokus Schmitt mit Zustimmung seiner Ehefrau und Erlaubnis der Herrschaft seinen Grasgarten in Großbirkach ("Hohenbirckach"), der Lehen der Gemeinde sein soll, dem Jakob Schmitt verkauft hat.
Aussteller: Kanzlei des Klosters Ebrach
Empfänger: Jodokus Müller von Großbirkach und Jakob Schmitt

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt.

Laufzeit: 1765 März 20, Ebrach
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 13

Registerbegriffe

Ortsnamen: Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Einwohner ; Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Garten ; Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Haus ; Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Gemeinde ; Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Flurnamen
Personennamen: Müller, Jodokus, Großbirkach ; Müller, Margarete, Großbirkach ; Schmitt, Jakob, Großbirkach

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach