Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-a73860ce-ce9c-420f-87ae-9889c15591074
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 875
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1432 Januar 4

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller entscheidet einen Streit zwischen den Empfängern wegen der Zehntrechte und des Schaftriebs zu Ober- und Unterspiesheim, die Wilhelm von Elm vom Hochstift Würzburg zu Lehen hat.
Aussteller: Bischof Johann von Würzburg
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach sowie Wilhelm von Elm

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1432 Januar 4
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 340

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bischof ; Würzburg, Hochstift ; Spiesheim, Ober- und Unter- (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Zehnt ; Spiesheim, Ober- und Unter- (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Schaftrieb ; Spiesheim, Ober- und Unter- (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Einwohner ; Spiesheim, Ober- und Unter- (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Falltor
Personennamen: Brunn, Johann von, Würzburg, Bischof ; Kottenheim, Hermann von, Kloster Ebrach, Abt ; Elm, Wilhelm von

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach