Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-a8a642f9-c4b9-4656-9614-e1d682f031f69
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 2103
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1776 Oktober 11

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller befiehlt dem Empfänger, der Gemeinde Untersteinbach mitzuteilen, dass sie nach Ausweis des Berichts der eigens dazu eingesetzten Kommission keinerlei rechtlichen Anspruch auf das sogenannte Klebheimer Holz habe. Sie solle die Kommissionskosten tragen und sich künftig keinerlei Übergriffe mehr auf das strittige Holz erlauben. Wegen der dem Kloster Ebrach dort zugefügten Schäden soll der Empfänger versuchen, einen Vergleich zwischen dem Kloster und der Gemeinde Untersteinbach zu vermitteln.
Aussteller: Adam Friedrich von Seinsheim, Bischof zu Bamberg und Würzburg
Empfänger: Christian Josef Lang, würzburgischer Keller zu Prölsdorf

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., begl. Abschr., dt.

Laufzeit: 1776 Oktober 11, Würzburg
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 151

Registerbegriffe

Ortsnamen: Bamberg, Bischof ; Würzburg, Bischof ; Würzburg, Regierung, Bischof, Botenmeisteramt ; Würzburg, Regierung, Bischof, Präsident ; Untersteinbach (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Gemeinde ; Untersteinbach (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Gemeindeholz ; Untersteinbach (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Flurnamen ; Klebheimerhof (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Gehölz ; Klebheimerhof (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Flurnamen ; Prölsdorf (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Keller, Hochstift Würzburg
Personennamen: Seinsheim, Adam Friedrich von, Bamberg und Würzburg, Bischof ; Guttenberg, Philipp Anton von, Würzburg, Regierungspräsident ; Keller, Georg Philipp ; Woltz, Johann Ludwig Anton ; Lang, Christoph Josef, Prölsdorf, würzburg. Keller

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach