Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-a8f43836-e048-4bb3-a4a1-3b374312109c5
Bestellsignatur: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2096
Archivische Altsignatur:

KU Regensburg-St. Emmeram F. 182

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Hans Stromair bekundet, dass Abt Johannes und der Konvent von St. Emmeram ihm Erbrecht auf dem Hof des Klosters in Alburg, auf dem er jetzt sitzt, verliehen haben. Er und seine Erben sollen den Hof persönlich bebauen und davon Vogtei, Scharwerk, Stiftsleistungen, Herrn- und Gattergült entrichten. Bei einem Verkauf der Erbrechte soll er diese zunächst dem Abt von St. Emmeram für die von ihm dafür gezahlten 35 Pfund Pfennige anbieten.

S: Georg Pebenhauser, Diener der Stadt Regensburg

Laufzeit: 1479 Januar 20
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Perg.

Bilder: 2 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Johannes II. Tegernpeck ; Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift) ; Alburg (krfr.St. Straubing)
Personennamen: Stromair: Hans ; Tegernpeck: Johannes, Abt von St. Emmeram ; Pebenhauser: Georg, Diener der Stadt Regensburg

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausf.

Provenienz:

Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden