Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-a91c7b40-87d8-470e-b9bd-67eeae641df62
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 2090
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1770 März 4

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Tausch von Weinbergen in der Gemarkung Fahr zwischen den Ausstellern.
Aussteller: Kloster Ebrach sowie Kaspar Ackermann, Einwohner zu Fahr
Empfänger: Kaspar Ackermann, Einwohner zu Fahr, sowie Kloster Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap.libell, Orig., dt.

Laufzeit: 1770 März 4, Würzburg
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 371

Registerbegriffe

Ortsnamen: Fahr (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Einwohner ; Fahr (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Dorfgericht ; Fahr (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Weinberg ; Fahr (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Flurnamen ; Fahr (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Zehnt ; Fahr (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Vogtei ; Würzburg, Hochstift ; Würzburg, Stift Haug, Propstei ; Würzburg, Stift Haug, Propsteiamt ; Würzburg, Stift Haug, Propsteiamtmann ; Würzburg, Domstift ; Volkach (Lk Kitzingen), Maß
Personennamen: Ackermann, Kaspar, Fahr ; Hemmerich, Johannes, Fahr ; Eisenhut, Jakob, Fahr ; Anné, Jakob, Fahr ; Pfriem, Valentin, Fahr ; Weber, Michael, Fahr ; Zurwesten, J., Würzburg, Propsteiamtmann des Stifts Haug

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach