Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-a97a6fc6-b7e0-4b74-96ea-7a3da22cbbb46
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 2129
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1793 Juni 27 / August 2

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Verleihung der herrschaftlichen Schäferei mit einer dazu gehörenden Wiese zu Erbrecht an die Gemeinde Unterschwappach.
Aussteller: Abt Eugen von Ebrach und die Gemeinde Unterschwappach
Empfänger: Gemeinde Unterschwappach und Abt Eugen von Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 2: Johann Nikolaus Strigler, öffentlicher Notar, besch.

Laufzeit: 1793 Juni 27, Ebrach / August 2, Unterschwappach
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 372

Registerbegriffe

Ortsnamen: Franken, Zisterzienserorden, Generalvikar ; Unterschwappach (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Gemeinde ; Unterschwappach (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Schäferei ; Unterschwappach (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Wiese ; Unterschwappach (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Schultheiß ; Unterschwappach (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Dorfgericht ; Unterschwappach (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Dorfgericht, Schöffen ; Unterschwappach (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Bauermeister ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Bursariat
Personennamen: Montag, Eugen, Kloster Ebrach, Abt ; Düring, Peter, Unterschwappach, Schultheiß ; Schmitt, Nikolaus, Unterschwappach, Bauermeister ; Büttner, Georg, Unterschwappach

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach