Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-a9b1975e-f8f7-4ad2-85f9-84de52f007b87
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 531
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1333 Mai 28

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller verkaufen den Empfängern für deren Kustodie einen jährlichen Zins von einem Hof, Haus und Hofstatt sowie Feldgütern in Schallfeld. Sie übergeben die Gütern den Empfängern und erhalten sie von diesen gegen Zahlung des erwähnten Zinses zu Erbrecht zurück.
Aussteller: Wolfram und Hedwig Preising
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1333 Mai 28
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 318

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kustodie ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kustos ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konverse ; Schallfeld (Gde Lülsfeld Lk Schweinfurt), Hof ; Schallfeld (Gde Lülsfeld Lk Schweinfurt), Haus ; Schallfeld (Gde Lülsfeld Lk Schweinfurt), Hofstatt ; Schallfeld (Gde Lülsfeld Lk Schweinfurt), Feldgüter ; Schallfeld (Gde Lülsfeld Lk Schweinfurt), Einwohner ; Lindelachshof ("Lindenloh") (Stadt Gerolzhofen Lk Schweinfurt), Haug von ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Bürger ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Stadt ; Würzburg, Domstift, Propst ; Würzburg, Offizial, Dompropst
Personennamen: Preising, Wolfram, Edelknecht ; Preising, Hedwig ; Hoffmann, Walzo, Schallfeld ; Gresteter, Konrad, Schallfeld ; Spiez, Heinrich, Schallfeld ; Haug von Lindelachshof, Wolfram, Edelknecht ; Houel, Wolfram, Gerolzhofen, Bürger ; Hohenlohe, Albrecht von, Würzburg, Dompropst ; Poppo, Kloster Ebrach, Kustos ; Bullenheimer, Heinrich, Kloster Ebrach, Konverse ; Stettenberg, Konrad, Edelknecht ; Bameiz, Friedrich ; Mainz, Konrad von, Würzburg, Offizial des Dompropstes

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach