Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-aae8337f-59b3-4496-89f9-adfa677913172
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1154
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1520 September 9

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller verleiht dem Empfänger in päpstlichem Auftrag das Recht, kirchliche Gerätschaften und Gewänder sowie Altäre in Kirchen und Kapellen, die dem Kloster Ebrach unterstehen, zu weihen. Auch kann er profanierte Kirchen und Kapellen, die seinem Kloster unterstehen, neu weihen, wenn das dafür benötigte Wasser zuvor von einem Bischof oder Erzbischof geweiht wurde. Außerdem darf er Klosterangehörigen und -untergebenen die Tonsur und die niederen Weihen erteilen, wenn der Diözesanbischof oder sein Vertreter verhindert sind.
Aussteller: Kardinal Leonardus Grossus de Rovere
Empfänger: Abt Johannes von Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1520 September 9, Rom
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 101

Registerbegriffe

Personennamen: Grossus de Rovere, Leonardus, Kardinal ; Leiterbach, Johannes, Kloster Ebrach, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach