Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-ab321284-89fd-4f53-8344-5421ad36cda20
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 714
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1387 Juni 8

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Vor den Ausstellern bekennen der Empfänger und seine beiden Zeugen Friedrich Snode und Wilhelm Rumel, dass der Verkauf des Dörfleins Ziegelsambach ("Santpach") bei Schlüsselfeld durch Johannes von Thüngfeld an den Empfänger mit Wissen und Zustimmung seiner Ehefrau Anna und seiner Brüder Peter und Jakob erfolgte.
Aussteller: Ludwig Schenk von Reicheneck, Schultheiß, und die Schöffen der Stadt Nürnberg
Empfänger: Siegfried Pfintzing

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Orig., Perg., dt.

Laufzeit: 1387 Juni 8
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Registerbegriffe

Ortsnamen: Reicheneck (Gde Happurg Lk Nürnberger Land), Schenk von ; Nürnberg, Schultheiß ; Nürnberg, Schöffen ; Ziegelsambach (Stadt Schlüsselfeld Lk Bamberg), Dorf ; Schlüsselfeld (Lk Bamberg)
Personennamen: Schenk von Reicheneck, Ludwig, Ritter, Nürnberg, Schultheiß ; Pfintzing, Siegfried ; Snode, Friedrich ; Rumel, Wilhelm ; Thüngfeld, Anna von ; Thüngfeld, Johannes von ; Thüngfeld, Peter von ; Thüngfeld, Jakob von

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach