Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-ab945dce-2c13-4d0c-90ff-99ec3e5a8ff93
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 2095
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1772 November 9 / II

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller läd auf die Klage des Klosters Ebrach hin die Empfänger bzw. ihren Rechtsvertreter vor das Reichskammergericht wegen unbefugter Visitation des ebrachischen Kornspeichers in Unterschwappach und der Getreideböden der ebrachischen Güter in den Dörfern Geusfeld und Wustviel, die dem Kanton Steigerwald der fränkischen Reichsritterschaft unterstehen. Er befiehlt außerdem, keine solchen Visitationen mehr vorzunehmen und das konfiszierte Getreide zurückzugeben.
Aussteller: Kaiser Josef II.
Empfänger: Bischof Adam Friedrich von Würzburg sowie dessen Keller zu Eltmann und Amtsschreiber zu Kitzingen

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap.libell, begl. Abschr., dt.

Laufzeit: 1772 November 9, Wien
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 250

Registerbegriffe

Ortsnamen: Bamberg, Bischof ; Würzburg, Bischof ; Würzburg, Regierung, Bischof ; Eltmann (Lk Haßberge), Keller, Hochstift Würzburg ; Kitzingen, Amtsschreiber, Hochstift Würzburg ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Unterschwappach (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Dorf ; Unterschwappach (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Kornspeicher, Kloster Ebrach ; Geusfeld (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Klostergüter ; Wustviel (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Klostergüter ; Steigerwald, Reichsritterschaft, Kanton ; Haßfurt (Lk Haßberge)
Personennamen: Josef II., Kaiser ; Seinsheim, Adam Friedrich von, Bamberg und Würzburg, Bischof

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach