Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Nürnberg
Kapitel-Bezeichnung: Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-adaaf254-15c8-45af-b8a5-4a26b20c9fed1
Bestellsignatur: StAN, Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 1656

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Görg Coler, Richter zu Nürnberg, beurkundet auf Vorbringen und Bitten des Sarwürkers Hanns Kastner von Schafhausen, zur Abstellung von übler Nachrede in Schaffhausen (nämlich, er habe ohne Wissen und Billigung an in Nürnberg gekauften Panzern das Handwerkszeichen gegen seines ausgetauscht), die Aussage des Erhart Kuttner, Sarwürkers und Bürgers zu Nürnberg, dass er jenem Hanns Kastner etliche Panzer verkauft habe mit der Erlaubnis, sein Handwerkszeichen abzubrechen und das eigene an dessen Stelle anzunieten, auch habe er Küstner danach dem Kastner eine Anzahl ungezeichneter Panzer verkauft und ihm zugestanden, dessen Zeichen anzunieten. Kuttner macht diese beglaubigte Aussage in Gegenwart der geschwornen Meister Heintz Tuenstel, Ulrich Lawdes und Markart Schell sowie des Hanns Muentzer, gleichfalls ein Meister. - Siegler: der Richter.

Laufzeit: 1443 Oktober 11
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Perg.

Bilder: 3 Bilder

Registerbegriffe

Sachbegriffe: Sarwürker ; Handwerkszeichen

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausfertigung

Provenienz:

Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden