Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-aedeed31-fc9d-4f8f-9cc4-eeb013cc7bf60
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1676
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1658 Januar 2

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller verkauft dem Empfänger seine sechs Weiher zu Büchelberg, die Lehen des Klosters Ebrach sind und früher neun gewesen sein sollen, samt einer kleinen Wiese.
Aussteller: Johann Kilian zu Rambach, würzburgischer Förster zu Schlüsselfeld
Empfänger: Abt Petrus von Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt.

Laufzeit: 1658 Januar 2, Mönchherrnsdorf
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 35

Registerbegriffe

Ortsnamen: Rambach (Stadt Schlüsselfeld Lk Bamberg), Einwohner ; Schlüsselfeld (Lk Bamberg), Förster, Hochstift Würzburg ; Schlüsselfeld (Lk Bamberg), Rat ; Schlüsselfeld (Lk Bamberg), Bürger ; Büchelberg (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Weiher ; Büchelberg (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Wiese
Personennamen: Scherenberger, Petrus, Kloster Ebrach, Abt ; Kilian, Johannes, Rambach bzw. Schlüsselfeld, Einwohner bzw. würzburg. Förster ; Gleich, Jakob, Schlüsselfeld, Rat ; Krug, Johann Albert, Schlüsselfeld, Bürger und Wirt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach