Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-b0f923dc-3ae9-4ca9-ae32-87454c6498b50
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 2134
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1800 Oktober 13

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller befiehlt den Empfängern, das Kloster Ebrach in der Ausübung der seinem Amt Katzwang zustehenden Gerechtsame nicht weiter zu behindern, sondern in Streitfällen den Rechtsweg einzuhalten. Gleichzeitig läd er die Empfänger sowie Abt und Konvent des Klosters Ebrach bzw. ihre Rechtsvertreter vor das kaiserliche Hofgericht, wo das Endurteil in der Streitsache gesprochen werden soll.
Aussteller: Kaiser Franz II.
Empfänger: König Friedrich Wilhelm von Preußen bzw. dessen Regierung in Ansbach und deren nachgeordnete Behörden

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt.

Laufzeit: 1800 Oktober 13, Wien
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 147

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ansbach, Regierung, Markgrafschaft ; Katzwang (Stadt Nürnberg), Amt
Personennamen: Franz II., Kaiser ; Preußen, Friedrich Wilhelm König von

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach