Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-b1e34fd1-778c-4639-83a2-4a2df60ec0d25
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 738
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1397 Februar 28

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller quittiert den Empfängern über eine Zahlung, die er vom Hofmeister des Klosters in Nürnberg im Zusammenhang mit dem Tausch seines Dorfes Ziegelsambach ("Fretznsambach") gegen die Klostergüter in Niederlindach erhalten hat.
Aussteller: Jakob von Seckendorf genannt Nold zum Regensberg
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1397 Februar 28
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Registerbegriffe

Ortsnamen: Regensberg (Gde Kunreuth Lk Forchheim), von Seckendorf zum ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister in Nürnberg ; Nürnberg, Ebracher Hof, Hofmeister ; Ziegelsambach (Stadt Schlüsselfeld Lk Bamberg), Dorf ; Niederlindach (Gde Heßdorf Lk Erlangen-Höchstadt), Güter
Personennamen: Seckendorf genannt Nold zum Regensberg, Jakob von ; Seckendorf genannt Nold, Jutta von ; Michael, Kloster Ebrach, Hofmeister in Nürnberg

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach