Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-b2bb16f2-9ec2-4b9c-8cb8-a31f40da368f7
Bestellsignatur: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2369
Archivische Altsignatur:

KU Regensburg-St. Emmeram F. 195

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Lorenz Tucher, Dr. decr., Generalvikar des Bischofs Ruprecht von Regensburg, vidimiert auf Bitten Abt Johannes von St. Emmeram und dessen Prokurators, Magister Friedrich Grillpuchler, vor den Zeugen Johan Bernauer und Gregor Plechschmidt, Generalprokuratoren des bischöflichen Gerichts, die Urkunde von Sigmund von Laiming zu Rottenegg und seiner Ehefrau Barbara über den Verkauf und den innerhalb von zehn Jahren zu erfolgenden Rückkauf der Vogtei Niederlauterbach vom 25. Januar 1471 (siehe Nr. 1977).

S: Vikariat Regensburg



Notariatsinstrument des kaiserlichen Notars Johannes Velber, Schreiber des Vikariats Regensburg, Klleriker der Freisinger Diözese

Laufzeit: 1493 Februar 26
Sprache: lat
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Perg.

Bilder: 2 Bilder
Ausstellungsort: Regensburg

Registerbegriffe

Ortsnamen: Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Johannes II. Tegernpeck ; Niederlauterbach (Gde. Wolnzach, Lkr. Pfaffenhofen a.d.Ilm), Vogtei ; Regensburg (krfr.St.), Bistum/Hochstift: Vikariat
Personennamen: Tucher: Lorenz, Dr. decr., Generalvikar des Bischofs von Regensburg ; Tegernpeck: Johannes, Abt von St. Emmeram ; Grilpuhler: Friedrich, Magister, Prokurator des Abts von St. Emmeram ; Bernauer: Johannes, Magister, kaiserlicher Notar, Kleriker der Regensburger Diözese ; Plechschmidt: Gregor, Generalprokurato des bischöflichen Gerichts ; Laiming zu Rottenegg: Sigmund von ; Laiming zu Rottenegg: Barbara von, Ehefrau des Sigmund ; Velber: Johannes, kaiserlicher Notar, Kleriker der Diözese Freising, Schreiber des Vikariats Regensburg

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausf.

Provenienz:

Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden