Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-b59b1eb2-9273-4338-b4da-2d49f059b0e89
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1362
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1576 April 27

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller verleiht dem Empfänger namens der Dompropstei zu Bamberg den Zehnten zu Stiebarlimbach als Mannlehen.
Aussteller: Marquard von Berg, Bischof von Augsburg und Dompropst zu Bamberg
Empfänger: Balthasar von Seckendorf zu Hallerndorf

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1576 April 27
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 216

Registerbegriffe

Ortsnamen: Augsburg, Bischof ; Bamberg, Domstift, Propst ; Bamberg, Domstift, Propstei ; Hallerndorf (Lk Forchheim), von Seckendorf zu ; Stiebarlimbach (Gde Hallerndorf Lk Forchheim), Zehnt ; Stiebarlimbach (Gde Hallerndorf Lk Forchheim), Schloss ; Stiebarlimbach (Gde Hallerndorf Lk Forchheim), Dorf
Personennamen: Berg, Marquard von, Augsburg bzw. Bamberg, Bischof bzw. Dompropst ; Seckendorf zu Hallerndorf, Balthasar von ; Seckendorf zu Hallerndorf, Rochus von ; Seckendorf zu Hallerndorf, Sigmund von ; Seckendorf zu Hallerndorf, Johann Philipp von ; Seckendorf zu Hallerndorf, Veit Andreas von

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach