Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-b5e8825a-51b4-4744-ba11-625d9a8a34016
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1191
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1540 Januar 4

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Aufgrund eines Urteils des Reichskammergerichts fordert der Empfänger von mehreren namentlich genannten Bauern in verschiedenen Orten die Bezahlung von rückständigen Zehnten und Schulden an das Kloster Ebrach und bittet Bürgermeister und Rat der Stadt Schwabach dabei um Hilfe. Seine Forderungen und die Antworten der Bauern lässt er von dem Aussteller in einem Notariatsinstrument protokollieren.
Aussteller: Georg Lang, öffentlicher Notar
Empfänger: Ulrich Kalb, Schaffer des Klosters Ebrach in Nürnberg

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1540 Januar 4
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 172

Registerbegriffe

Ortsnamen: Schwabach, Bürgermeister, älterer ; Schwabach, Bürgermeister, jüngerer ; Schwabach, Bürgermeister, Vertreter des älteren ; Schwabach, Rathaus ; Schwabach, Bürgerschaft ; Schwabach, Rat ; Nürnberg, Ebracher Hof, Kastner ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kastner in Nürnberg ; Eichstätt, Bischof ; Ungerthal ("Hungerdal") (Gde Büchenbach Lk Roth), Einwohner ; Schopfhof ("Schopffloe") (Gde Büchenbach Lk Roth), Einwohner ; Götzenreuth ("Gelzenreit") (Gde Büchenbach Lk Roth), Einwohner ; Neppersreuth (Gde Kammerstein Lk Roth), Einwohner ; Kammerstein (Lk Roth), Einwohner ; Poppenreuth (Gde Kammerstein Lk Roth), Einwohner ; Ebersbach (Stadt Abenberg Lk Roth), Einwohner ; Kapsdorf (Stadt Abenberg Lk Roth), Einwohner ; Barthelmesaurach (Gde Kammerstein Lk Roth), Einwohner ; Rudelsdorf (Gde Kammerstein Lk Roth), Einwohner ; Günzersreuth (Gde Kammerstein Lk Roth), Einwohner ; Putzenreuth ("Pulzenreit") (Gde Kammerstein Lk Roth), Einwohner ; Oberbaimbach (Stadt Schwabach), Einwohner ; Unterbaimbach (Stadt Schwabach), Einwohner ; Waikersreuth (Gde Kammerstein Lk Roth), Einwohner ; Volkersgau ("Volckersreit") (Gde Kammerstein Lk Roth), Einwohner ; Dechendorf (Gde Rohr Lk Roth), Einwohner ; Dietersdorf (Stadt Schwabach), Einwohner ; Nemsdorf (Gde Rohr Lk Roth), Einwohner ; Krottenbach (Stadt Nürnberg), Einwohner ; Katzwang (Stadt Nürnberg), Einwohner
Personennamen: Karl V., Kaiser ; Wolf, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Kalb, Ulrich, Kloster Ebrach, Kastner in Nürnberg ; Helbling, Heinrich, Schwabach, Vertreter des älteren Bürgermeisters ; Prell, Peter, Schwabach, älterer Bürgermeister ; Stieber, Lorenz, Schwabach, jüngerer Bürgermeister ; Ox, Waltas, Unterthal ; Gordan, Peter, Schopfhof ; Winckler, Johannes, Götzenreuth ; Sturman, Johannes, Götzenreuth ; Kuen, Leonhard, Neppersreuth ; Lebenter, Heinrich, Neppersreuth ; Schwarz, Johannes, Kammerstein ; Mitzler, Martin, Kammerstein ; Rudolf, Martin, Poppenreuth ; Vogel, Konrad, Poppenreuth ; Weisel, Konrad, Ebersbach ; Mair, Peter, Ebersbach ; Mair, Johannes, Ebersbach ; Mair, Matthäus, Kapsdorf ; Mair, Sixt, Barthelmesaurach ; Gros, Andreas, Ebersbach ; Vischer, Bartholomäus, Barthelmesaurach ; Widman, Johannes, Barthelmesaurach ; Schmid, Lorenz, Barthelmesaurach ; Widman, Konrad, Rudelsdorf ; Hager, Konrad, Rudelsdorf ; Strobel, Stephan, Rudelsdorf ; Crafft, Heinrich, Günzersreuth ; Mutzler, Johannes, Günzersreuth ; Pruner, Johannes, Putzenreuth ; Hodler, Johannes, Oberbaimbach ; Suessner, Friedrich, Unterbaimbach ; Vischer, Johannes, Waikersreuth ; Österlein, Klaus, Waikersreuth ; Mennger, Konrad, Volkersgau ; Franck, Sixt, Dechendorf ; Hamerschmidt, Georg, Dietersdorf ; Riel, Michael, Dietersdorf ; Peurlein, Johannes, Nemsdorf ; Lebenter, Jakob, Nemsdorf ; Zirl, Michael, Krottenbach ; Paur, Georg, Krottenbach ; Clain, Johannes, Katzwang ; Vischer, Johannes, Katzwang ; Lang, Georg, öffentl. Notar

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach