Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-b620df9c-3069-4b48-8c34-782dbe7ccc3b6
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1190
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1539 Dezember 12

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Rat des Bischofs von Würzburg verwirft die Appellation des Georg Niebling und bestätigt ein Urteil des Landgerichts des Herzogtums Franken, wonach dieser die Mühle in Frankenwinheim als versessenes Lehen an die Empfänger abtreten muss.
Aussteller: Bischof Konrad von Würzburg
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1539 Dezember 12
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 357

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bischof ; Würzburg, Rat, Bischof ; Würzburg, Landgericht ; Frankenwinheim (Lk Schweinfurt), Mühle
Personennamen: Thüngen, Konrad von, Würzburg, Bischof ; Niebling, Georg ; Wolf, Johannes, Kloster Ebrach, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach