Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-b63160b9-044f-4649-9bdf-5a55ab6a8c880
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1888
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1689 September 13

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller kauft der Empfängerin ihr ödes Seldengut zu Großgressingen, genannt die Pfaffenselde, samt zweier Wiesen und einem Acker ab, um die Selde wieder aufzubauen.
Aussteller: Kloster Ebrach
Empfänger: Margarete, Witwe des Johannes Zink zu Großgressingen

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt.

Laufzeit: 1689 September 13, Ebrach
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 133f.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Großgressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Einwohner ; Großgressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Selde, Pfaffenselde ; Großgressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Feldgüter ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kanzlei
Personennamen: Zink, Johannes, Großgressingen, verst. ; Zink, Margarete, Großgressingen, Witwe

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach