Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-b67f0cdc-19f2-4067-ad4d-d3fb4ae1a0843
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1404 B
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1588 Dezember 31

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller bestätigen, dass sie den ihnen gehörenden Schmiedhof in der Stadt Nürnberg an den Bürger Leonhard Seyfridt zu Erbrecht verkauft haben. Gleichzeitig haben sie das Obereigentum an dem Hof Bürgermeistern und Rat der Stadt Nürnberg übergeben. Die bisher mit dem Schmiedhof verbundenen Freiheiten und Privilegien sollen nun auf zwei von den Ausstellern erworbenen Häuser am alten Ebracher Hof übertragen werden.
Aussteller: Abt Leonhard, Prior und Konvent des Klosters Ebrach
Empfänger: Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Insert in Kloster Ebrach Urkunden 1588 Dezember 31

Laufzeit: 1588 Dezember 2
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 174

Registerbegriffe

Ortsnamen: Nürnberg, Bürgermeister ; Nürnberg, Rat ; Nürnberg, Hof, Schmiedhof ; Nürnberg, Ebracher Hof ; Nürnberg, Markt, alter Rossmarkt ; Nürnberg, Haus, am alten Rossmarkt ; Nürnberg, Zeughaus ; Nürnberg, Bürger ; Nürnberg, Einwohner ; Nürnberg, Fischbach ; Nürnberg, Währung ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior
Personennamen: Rosen, Leonhard, Kloster Ebrach, Abt ; Seyfridt, Leonhard, Nürnberg, Bürger

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach