Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-b8036f75-cefb-41a2-8519-6db17fc23ca19
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 894
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1434 Dezember 13

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller besiegeln nach erfolgter Zustimmung der Margarete Krug geb. Blumentrost und ihres Ehemannes zu den Verfügungen ihres Vaters über den Zehnt zu Füttersee die über diese Verfügungen ausgestellte Urkunde (vgl. Kloster Ebrach Urkunde 1432 Januar 28).
Aussteller: Martin von Seinsheim zu Reupelsdorf und Heinrich von Thüngfeld zu Schönbach
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 2: Heinrich von Thüngfeld, besch.

Laufzeit: 1434 Dezember 13
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. I, S. 357

Registerbegriffe

Ortsnamen: Reupelsdorf (Gde Wiesentheid Lk Kitzingen), von Seinsheim zu ; Altenschönbach (Gde Prichsenstadt Lk Kitzingen), von Thüngfeld zu ; Schweinfurt, Bürger ; Schweinfurt, Ebracher Hof
Personennamen: Seinsheim zu Reupelsdorf, Martin von ; Thüngfeld zu Altenschönbach, Heinrich von ; Krug, Johannes, Schweinfurt, Bürger ; Krug, Margarete, Schweinfurt, geb. Blumentrost ; Blumentrost, Friedrich ; Blumentrost, Konrad

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach