Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-b89bc36a-5735-4136-aa53-f9164240944d9
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 2097
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1773 Dezember 16

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller beurkundet im Auftrag des ebrachischen Sekretärs im Würzburger Amtshof eine Zeugenaussage im Streit zwischen dem Empfänger und dem Jesuitenkolleg zu Würzburg wegen des Zinses von einem Acker in der Gemarkung Lengfeld.
Aussteller: Johann Georg Sebastian Henftling, öffentlicher Notar
Empfänger: Kloster Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 3: Josef Karl Gunckel, unbesch.

Laufzeit: 1773 Dezember 16, Würzburg
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 374

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Ebracher Hof, Sekretär ; Würzburg, Ebracher Hof ; Würzburg, Ebracher Hof, Amtmann ; Würzburg, Kloster, Jesuitenkolleg ; Würzburg, Kloster, Jesuitenkolleg, Prokurator ; Würzburg, Spital, Bürgerspital ; Würzburg, Einwohner ; Würzburg, Viertelmeister ; Lengfeld (Stadt Würzburg), Acker ; Lengfeld (Stadt Würzburg), Flurnamen ; Main, Fluss ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Amtmann in Würzburg
Personennamen: Josef II., Kaiser ; Weigand, Jakob ; Gunckel, Josef Karl ; Röhm, Anton Christoph, Würzburg, Sekretär im ebrachischen Amtshof ; Ströhl, Johannes, Würzburg, gewesener Jesuitenbruder ; Hammerich, N., Würzburg, verst. Sekretär im ebrachischen Amtshof ; Heiligental, Konrad ; Seyfried, N., Würzburg, Viertelmeister und Schmied ; Erckert, Innozenz, Kloster Ebrach, Amtmann in Würzburg ; Eschweiler, N., Würzburg, Prokurator des Jesuitenkollegs

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach