Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-b976dd34-99cd-42cb-bfe3-000c9814e3193
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 427
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1318 Februar 13

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller befiehlt den Empfängern, in ihren Pfarrsprengeln die Gottesdienste und das Reichen der Sakramente einzustellen, nachdem der Ritter Richolf von Wenkheim, Vogt zu Schweinfurt und Mainberg, dem Kloster Ebrach an seinem Hof in Weyer und an seinen Gütern zu Gochsheim Schäden zugefügt hat. Außerdem hat er den Kolonen, die die Klostergüter in Gochsheim bebauen, gewaltsam ihre Habe geraubt und nach Schweinfurt und Mainberg gebracht. Die Empfänger müssen dem Aussteller unter dem Siegel des Pfarrers zu Schweinfurt den Vollzug seines Befehls melden. Die Verhängung der Exkommunikation über Richolf von Wenkheim, nachdem dieser auch dem Ebracher Hofmeister in Weyer Gewalt angetan hat, behält sich der Aussteller noch vor.
Aussteller: Offizial des Würzburger Archidiakons Gottfried von Eppenstein
Empfänger: Die Pfarrer zu Schweinfurt und Mainberg

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1318 Februar 13
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 311

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Offizial, Archidiakon ; Schweinfurt, Pfarrer ; Schweinfurt, Vogt ; Schweinfurt ; Mainberg (Gde Schonungen Lk Schweinfurt), Pfarrer ; Mainberg (Gde Schonungen Lk Schweinfurt), Vogt ; Mainberg (Gde Schonungen Lk Schweinfurt), Schloss ; Weyer (Gde Gochsheim Lk Schweinfurt), Hof ; Weyer (Gde Gochsheim Lk Schweinfurt), Hofmeister ; Gochsheim (Lk Schweinfurt), Güter ; Mainz, Konzil ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister in Weyer ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konverse
Personennamen: Eppenstein, Gottfried von, Würzburg, Archidiakon ; Wenkheim, Richolf von, Ritter, Schweinfurt und Mainberg, Vogt ; Schwarzbart, Siegfried, Kloster Ebrach, Konverse und Hofmeister in Weyer

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach