Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-b9e39219-73f0-4572-8608-2102ffa1ee4d5
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 2033
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1740 Mai 28

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Schuldverschreibung des Ausstellers für den Empfänger, dem er als Pfand sein Rittergut in Burgpreppach einsetzt.
Aussteller: Johann Philipp Dietrich Ernst Fuchs von Bimbach und Dornheim auf Gleisenau, Burgpreppach und Schweinshaupten
Empfänger: Abt Wilhelm und der Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., begl. Abschr., dt.

Laufzeit: 1740 März 16, Burgpreppach
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 78

Registerbegriffe

Ortsnamen: Bimbach (Stadt Prichsenstadt Lk Kitzingen), Fuchs von ; Dornheim (Stadt Iphofen Lk Kitzingen), Fuchs von ; Gleisenau (Gde Ebelsbach Lk Haßberge), Fuchs von Bimbach und Dornheim auf ; Burgpreppach (Lk Haßberge), Fuchs von Bimbach und Dornheim auf ; Burgpreppach (Lk Haßberge), Rittergut ; Schweinshaupten (Gde Bundorf Lk Haßberge), Fuchs von Bimbach und Dornheim auf ; Bischofsheim a. d. Rhön (Lk Rhön-Grabfeld), Oberamtmann, Hochstift Würzburg ; Fladungen (Lk Rhön-Grabfeld), Oberamtmann, Hochstift Würzburg ; Schlitz (Vogelsbergkreis), von Görz zu ; Sulzheim (Lk Schweinfurt), Hof ; Würzburg, Hochstift ; Baunach, Reichsritterschaft, Kanton ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster
Personennamen: Fuchs von Bimbach und Dornheim auf Gleisenau, Burgpreppach und Schweinshaupten, Johann Philipp Dietrich Ernst Freiherr, Bischofsheim und Fladungen, würzburg. Oberamtmann ; Görz zu Schlitz, Generalin von ; Söllner, Wilhelm, Kloster Ebrach, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach