Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-ba3394c9-9b07-4813-af6e-518c670693673
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 527
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1332 Oktober 29

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Verkauf eines Weinbergs in der Gemarkung des Dorfes Bibergau an die Empfänger.
Aussteller: Heinrich und Katharina von Bibergau
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1332 Oktober 29
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 317

Registerbegriffe

Ortsnamen: Bibergau (Stadt Dettelbach Lk Kitzingen), Weinberg ; Bibergau (Stadt Dettelbach Lk Kitzingen), Dorf ; Bibergau (Stadt Dettelbach Lk Kitzingen), Gemarkung ; Bibergau (Stadt Dettelbach Lk Kitzingen), Flurnamen ; Würzburg, Offizial, Bischof ; Würzburg, Ebracher Hof, Hofmeister ; Dürrenhof (wüst bei Unterdürrbach Stadt Würzburg), Hofmeister ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister in Würzburg ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister im Dürrenhof
Personennamen: Bibergau, Heinrich von, Edelknecht ; Bibergau, Katharina von ; Muffelger, Friedrich, Bibergau ; Hake, Konrad, Bibergau ; Grumat, Konrad, Edelknecht ; Eßfeld, Konrad von, Kloster Ebrach, Hofmeister in Würzburg ; Teufel, Konrad, Kloster Ebrach, Hofmeister im Dürrenhof ; Beheim, Hermann ; Hofeman ; Baldemar, Konrad ; Hall, Salomon von, Kleriker

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach