Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Nürnberg
Kapitel-Bezeichnung: Ritterorden, Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-ba507bf9-121a-4d43-8318-d297dd676d289
Bestellsignatur: StAN, Ritterorden, Urkunden 5810

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Schiedsspruch zwischen dem Kloster Kaysshein (Abt Leonhart, Fürsprech: Hans v. Husen) und dem durch Arnolt v. Hiresperg, Komtur zu Ellingen und Pfleger der Ballei Franken, vertretenen Deutschen Orden (Fürsprech Hans v. Westernach) wegen der Gerichtsbarkeit zu Ru{e}mlingen bzw. der Bestrafung eines Klosterhintersassen ebenda, der Wasser abgeleitet hatte, durch das Gericht ebenda. Demnach soll der Abt die Zuständigkeitsfrage eben dem Gericht zur Entscheidung vorlegen. Schiedsleute sind Fritz v. Ziplingen, Hauptmann der Gesellschaft vom St. Georgen Schild zu Unterschwaben und Obmann, Graf Johanns v. Helfenstein, Rüdiger Erlishouer, Rudolf Hele, Frantz v. Steine, Wilhelm v. Steinhein, Seitz Husner, alle Mitglied der Gesellschaft. - Siegler: Fritz v. Ziplingen.

Laufzeit: 1431 Oktober 17
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Bilder: 6 Bilder
Ausstellungsort: Nördlingen

Registerbegriffe

Ortsnamen: Nördlingen (Lkr. Donau-Ries), Ausstellungsort ; Kaisheim (Lkr. Donau-Ries), Kloster ; Reimlingen (Lkr. Donau-Ries) ; Ellingen (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Landkommende ; Franken, Ballei
Personennamen: Zipplingen, Friedrich v. ; Helfenstein, Johann v. ; Erlishofer, Rüdiger ; Hele, Rudolph ; Steine, Franz vom ; Steinheim, Wilhelm v. ; Hausner, Seitz ; Hausen, Johann v. ; Westernach, Johann v. ; Kaisheim, Leonhard v. (Abt) ; Hirschberg, Arnold v.

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Ritterorden, Urkunden