Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-bb1d9df9-2cb8-4075-bd46-1f9e7828b5a48
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 274
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1293 September 8

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Grafen Heinrich und Friedrich von Castell übereignen Gozwin Struber, genannt der alte Vogt, einen Weinberg am Hauswirt (Hvswert), den er bisher von der Grafschaft Castell zu Lehen hatte. Dieser übergibt dafür den Grafen einen Weinberg in Köhler (Keller) und drei Hofstätten in Astheim (Ostheim) und erhält sie von ihnen zu Lehen. Gottfried Sibrecht, sein Bruder Berengar, Gottfried von Fahr (Var) und Witlin von Astheim haben die Güter geschätzt und unter Eid erklärt, dass die von Gozwin Struber übergebenen Güter wertvoller als der Weinberg sind.
Siegler: Heinrich (1) und Friedrich von Castell (2).
Datum 1293 in Nativitate beate Virginis.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel, 1+2 stark besch.

Laufzeit: 1293 September 8
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. 1, Bd. 6, S. 300
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 428 S. 868 ff.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Hauswirt (Berg bei Elgersheim Stadt Volkach Lk Kitzingen), Weinberg ; Köhler (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Weinberg ; Astheim (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Hofstatt ; Astheim (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Beständner
Personennamen: Castell, Heinrich Graf von ; Castell, Friedrich Graf von ; Struber, Gozwin ; Würfel, Aplo, Astheim ; Würfel, Walter, Astheim ; Feuerbach, Hermann, Astheim ; Sibrecht, Gottfried ; Sibrecht, Berengar ; Fahr, Gottfried von ; Astheim Witlin von

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: E 6 (15. Jh.); N 22 (18. Jh.)