Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-bc34d9b5-0a8e-406f-b32e-759672f2d5b66
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 393
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1312 Januar 12

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Verkauf von Weinbergen am Mühlberg zu Marktbreit ("Nideren Breut") an die Empfänger.
Aussteller: Konrad von Beringen, Kanoniker zu Mosbach
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 4: Aussteller, besch.

Laufzeit: 1312 Januar 12
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 309

Registerbegriffe

Ortsnamen: Mosbach (Neckar-Odenwald-Kreis), Stift, Kanoniker ; Marktbreit (Lk Kitzingen), Gemarkung ; Marktbreit (Lk Kitzingen), Weinberg ; Marktbreit (Lk Kitzingen), Flurnamen ; Würzburg, Domstift, Propst ; Würzburg, Domstift, Kantor ; Würzburg, Offizial, Bischof ; Würzburg ; Theilheim (Gde Waigolshausen Lk Schweinfurt oder Lk Würzburg), Güter ; Hausen, Sommer- oder Winter- (Lk Würzburg), Güter ; Prosselsheim (Lk Würzburg), Obleien
Personennamen: Beringen, Konrad von, Stift Mosbach, Kanoniker ; Grumbach, Wolfram von, Würzburg, Dompropst ; Wechmar, Siegfried von, Würzburg, Domkantor

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach