Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-bcc06d50-09b7-4e24-b935-3b581be7731f4
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 991
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1461 August 5

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Revers der Aussteller über das ihnen von den Empfängern laut deren im Wortlaut eingefügten Urkunde verliehene Gemach vor dem Hof Gotwelinken in der Stadt Würzburg.
Aussteller: Kilian Sneider, Bürger zu Würzburg, und seine Ehefrau Adelheid (Abt und Konvent des Klosters Ebrach)
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach (Kilian Sneider, Bürger zu Würzburg, und seine Ehefrau Adelheid)

Äußere Beschreibung:

S 2: Johannes Wetzel, fehlt

Laufzeit: 1461 August 5 (1460 April 25)
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 347

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bürger ; Würzburg, Hof, Gotwelinken ; Würzburg, Hof, Holnstein ; Würzburg, Hof, Zum vorderen Biber ; Würzburg, Rat, Stadt ; Würzburg, Stadtschreiber
Personennamen: Sneider, Kilian, Würzburg, Bürger ; Sneider, Adelheid ; Scheel, Burghard, Kloster Ebrach, Abt ; Geckenheim, Johannes, Würzburg, Rat ; Wetzel, Johannes, Würzburg, Stadtschreiber

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach