Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-bcf21bb1-81e0-4b93-bf31-6d87ec10d0787
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 746
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1398 Juli 9

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller bestätigt die Verleihung eines Wochen- und eines Jahrmarktes für das Dorf Burgwindheim durch seinen Vater, Kaiser Karl IV., wobei er dessen ihm vorgelegte Urkunde im Wortlaut einfügt. Außerdem verleiht er den Empfängern das Recht, in dem Dorf ein Halsgericht mit Stock und Galgen einzurichten. Der vom Kloster einzusetzende Vogt soll dort zusammen mit den Schöffen richten, wie dies an anderen Halsgerichten üblich ist.
Aussteller: König Wenzel (Kaiser Karl IV.)
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach (Abt und Konvent des Klosters Ebrach)

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1398 Juli 9, Nürnberg (1363 März 17, Nürnberg)
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1381

Registerbegriffe

Ortsnamen: Burgwindheim (Lk Bamberg), Dorf ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Markt, Jahrmarkt ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Markt, Wochenmarkt ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Halsgericht ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Stock ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Galgen
Personennamen: Wenzel, König ; Karl IV., Kaiser ; Petrus, Kloster Ebrach, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach