Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-bd57c59c-6e85-4876-b3c6-be3d3ede9cf83
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 637
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1359 Oktober 29

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Aufgrund einer Klage des Hermann Hirzzer erklären die Aussteller, dass die Empfänger dessen Güter rechtmäßig in Besitz genommen haben und weisen seine Klage ab.
Aussteller: Landgraf Johannes von Leuchtenberg, Hauptmann, und die Ritter des Landfriedens zu Rothenburg
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1359 Oktober 29
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 326

Registerbegriffe

Ortsnamen: Rothenburg o. d. Tauber (Lk Ansbach), Landfrieden ; Rothenburg o. d. Tauber (Lk Ansbach), Landfrieden, Hauptmann ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Obercellerar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister in Sulzheim ; Sulzheim (Lk Schweinfurt), Hofmeister
Personennamen: Leuchtenberg, Johannes Landgraf von, Rothenburg, Landfriedenshauptmann ; Hirser, Hermann ; Hirser, Konrad ; Johannes, Kloster Ebrach, Obercellerar

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach