Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-be4da65d-efd2-4398-966e-8771463185026
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 463
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1324 Juli 11

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Vor dem Aussteller schenken Sophia und Kunigunde, die Töchter des Ritters Otto Truchsess, den Empfängern zwei Mansen und eine halbe Manse in Dorf und Markung Abtswind ("Appeswinden"), wobei sie sich die Nutzung der Güter auf Lebenszeit vorbehalten.
Aussteller: Offizial der Würzburger Kurie
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1324 Juli 11
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 313

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Offizial, Bischof ; Würzburg, Kurie, Bischof, Anwalt ; Würzburg, Kurie, Bischof, Schreiber ; Würzburg, Währung ; Würzburg, Ebracher Hof, Hofmeister ; Abtswind (Lk Kitzingen), Gemarkung ; Abtswind (Lk Kitzingen), Manse ; Abtswind (Lk Kitzingen), Einwohner ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Mönch ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konverse ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister in Würzburg
Personennamen: Truchsess, Sophia ; Truchsess, Kunigunde ; Truchsess, Otto, Ritter ; Kotze, Konrad, Abtswind ; Aspecher, Rudegerus, Abtswind ; Hagen, Heinrich, Abtswind ; Mainz, Konrad von, Würzburg, Anwalt an der bischöfl. Kurie ; Aschaffenburg, Eberhard von, Würzburg, Schreiber an der bischöfl. Kurie ; Feuchtwangen, Konrad von, Kloster Ebrach, Mönch ; Ludwig, Kloster Ebrach, Konverse und Hofmeister in Würzburg

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach