Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-be7b19fe-3178-4ec9-8dac-5458358806ae7
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1600
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1632 Mai 4 / 14

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller verkaufen dem Empfänger ihre Wüstung Kleinschönbach bei Prichsenstadt mit allen Zugehörungen und Rechten dort.
Aussteller: Abt, Prior und Konvent des Klosters Ebrach
Empfänger: Achatius Bauer als Kurator der Erben des Kaspar Zollner von Kirchschletten

Äußere Beschreibung:

S 2: Kloster Ebrach, Konvent, fehlt

Laufzeit: 1632 Mai 4 / 14, Würzburg
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 193

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Steigerwald, Landschaft ; Schweden, König ; Kleinschönbach (wüst Gem Prichsenstadt Lk Kitzingen), Wüstung ; Kleinschönbach (wüst Gem Prichsenstadt Lk Kitzingen), Gemarkung ; Prichsenstadt (Lk Kitzingen) ; Prichsenstadt (Lk Kitzingen), Bürger ; Prichsenstadt (Lk Kitzingen), Stadt ; Prichsenstadt (Lk Kitzingen), Hof ; Bamberg, Hochstift ; Kirchschletten (Gde Zapfendorf Lk Bamberg), Zollner von ; Würzburg, Währung
Personennamen: Dressel, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Kremer, Christoph, Kloster Ebrach, Prior ; Bauer, Achatius ; Zollner von Kirchschletten, Kaspar, verst.

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach