Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-bee889a8-f6e2-4069-8696-f254e95e264d1
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 272
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1293 Mai 28

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Edelherr (nobilis) Ulrich von Dürn (Durne) übergibt den Inklusen Sophie und Kunigunde, Töchter des Ritters Uto Truchsess von Castell, 2,5 Hufen in dem Dorf Abtswind (Abswinden), die von ihm zu Lehen rühren, zu Erbrecht.
Siegler: Ulrich von Dürn.
Zeugen: Der Ritter Albert von Rüdenhausen (Rudenhusen) genannt Schelle, die Gebrüder Hermann, Ulrich und Konrad, Söhne des Ritters Ulrich von Wiesenbronn (Wisentbrunnen), Hermann und Ulrich Sorgelin, der Schultheiß Berthold und seine Brüder, die Gebrüder Diepold und Hermann, Söhne des Emehard [Glimer].
Datum et actum 1293 v kalendas iunii.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, besch.

Laufzeit: 1293 Mai 28
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. 1, Bd. 6, S. 300
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 426 S. 865 f.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Abtswind (Lk Kitzingen), Hufe ; Abtswind (Lk Kitzingen), Beständner
Personennamen: Dürn, Ulrich von ; Glimer, Hermann, Abtswind ; Glimer, Emehard, Abtswind ; Glimer, Diepold ; Aschbach, Hermann von, Abtswind ; Geiselwind, Hermann von, Abtswind ; Truchsess von Castell, Uto, Ritter ; Truchsess von Castell, Sophie ; Truchsess von Castell, Kunigunde ; Rüdenhausen genannt Schelle, Albert von, Ritter ; Wiesenbronn, Hermann von ; Wiesenbronn, Ulrich von ; Wiesenbronn, Konrad von ; Wiesenbronn, Ulrich von, Ritter ; Sorgelin, Hermann ; Sorgelin, Ulrich ; Berthold, Schultheiß

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: A 13 (15. Jh.); No. 4 (18. Jh.)