Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-c198b364-8062-4e55-a58b-9dad59302a0a0
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1564
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1623 Mai 15

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Auf Bitten des Abtes Johannes Dressel von Ebrach genehmigt das Generalkapitel des Zisterzienserordens die Wahl eines Koadjutors mit dem Recht zur Nachfolge als Abt im Kloster Ebrach und beauftragt die Äbte von Langheim und Bildhausen oder einen von ihnen mit der Durchführung der Wahl.
Aussteller: Nikolaus Boucherat, Abt von Citeaux, und die übrigen Definitoren des Zisterzienserordens
Empfänger: Äbte von Langheim und Bildhausen

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1623 Mai 15, Citeaux
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 83

Registerbegriffe

Ortsnamen: Citeaux (Frankreich), Kloster, Abt ; Langheim (Stadt Lichtenfels), Kloster, Abt ; Bildhausen (Stadt Münnerstadt Lk Bad Kissingen), Kloster, Abt ; Trient (Italien), Konzil
Personennamen: Boucherat, Nikolaus, Kloster Citeaux, Abt ; Dressel, Johannes, Kloster Ebrach, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach